Digitaler Vorbereitungskurs C1-Lehrgang Theorie und Gehörbildung

Ihr möchtet eure Kenntnisse nochmal auffrischen oder seid noch unschlüssig, ob ihr euch anmelden sollt, dann nutzt die Chance nehmt an diesem Kurs teil.

Inhalt:
– Einfache Hörübungen
– Grundlagen Theorie
– Vorstellen der Online-Lernplattform Detmoldmusictools
– Hörübungen: Intervalle, Rhythmus
– Systematik und Schreibweise der Akkorde
– Hörübungen: Akkorde, Melodie
– Anforderungen und Ziele des C1- und C2-Lehrgangs
– Ausblick: Kadenzen, Funktionstheorie, Satztechnik,  freie Harmonisation

Dozent: Martin Pohl-Hesse 
Er studierte Komposition, Klavier und Klarinette an den Musikhochschulen Dortmund und Köln.
– Mitwirkung in verschiedenen Berufsorchestern
– Freier Autor für den Bärenreiter-Verlag (Unterrichtsliteratur)
– Lehrer für Musiktheorie/Gehörbildung sowie Klavier, Klarinette und   
   Saxophon an verschiedenen Musikschulen
– Dozent für Theorie/Analyse und Arrangement an der Universität
   Dortmund
– Dozent der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen
– Mitglied des Ensemble 90 und des Klavierduos CordaMota

Zeiten: 10:30 – 12:30 und 14:30 – 16:30 (dazwischen Pause)

Erforderlich: Notenpapier, Notizbuch, Stift, Radiergummi, Laptop mit Mikro und Kamera (im Endgerät installiert reicht aus)

Anmeldeschluss: 07.09.2022

 

Datum

24 Sep 2022
Vorbei!

Uhrzeit

10:30 - 16:30

Kosten

10€

Mehr Info

Anmelden

Veranstalter

Volksmusikerbund NRW
E-Mail
gst@vmb-nrw.de
Website
http://www.vmb-nrw.org
Anmelden