Kolping Blasorchester Saerbeck der Kolpingsfamilie Saerbeck e.V.
Dirigent/in gesucht für das Jugendbalsorchester Saerbeck

Vorstellung Orchester/Verein:
Wir sind das Jugendblasorchester Saerbeck (JBO). Aktuell bestehen wir aus 23 engagierten Musiker*innen im Alter von 9 bis 16 und sind stolz darauf, Teil des Kolping Blasorchesters Saerbeck zu sein. Gemeinsam mit dem Hauptorchester bringen wir rund 60 aktive Musiker*innen zusammen.
Unsere Proben finden wöchentlich montags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Probenraum der Gesamtschule Saerbeck statt. Wir spielen mit Begeisterung konzertante und unterhaltende Blasmusik (Stufe 2) und freuen uns darauf, unser Repertoire zu erweitern und gemeinsam musikalische Erlebnisse zu schaffen.
Bewerberprofil
Du bringst eine hohe Motivation und Zuverlässigkeit mit und hast Freude daran, mit Jugendlichen zu musizieren. Du bist daran interessiert, unsere Jugendarbeit aktiv weiterzuentwickeln und hast kreative Ideen, um neue Impulse zu setzen.
Tätigkeitsbeschreibung:
Du bist verantwortlich für die Vorbereitung des JBO auf verschiedenen Konzerte im Laufe des Jahres. Dazu gehören u.a. das Frühjahrskonzert und die drei Weihnachtskonzerte des Kolping Blasorchesters Saerbeck im Dezember sowie der Auftritt beim „Tag der offenen Tür“ der Gesamtschule Saerbeck.
Gewünschte Unterlagen:
Lebenslauf als Musiker*in
Ansprechpartner:
Kolping Blasorchester Saerbeck| blasorchester@kolping-saerbeck.de
(Anzeige online seit: 01.04.2025)
Vorstellung Orchester/Verein:
Wir feiern in diesem Jahr unser 50-jähriges Bestehen und suchen ab Januar 2026 einen Dirigenten (m/w/d), der mit uns in die Zukunft musiziert!
Wir sind ein Orchester mit 30 Musikerinnen und Musikern jeden Alters und spielen ein vielfältiges Repertoire – von traditioneller Blasmusik über moderne Stücke bis hin zu Popmusik. Wir sind musikalisch offen und nehmen gerne neue Herausforderungen an. Als Mittelstufenorchester sind wir stets auf der Suche nach neuen Impulsen und bieten ein kreatives Umfeld für musikalische Weiterentwicklung.
Neben der Leidenschaft für die Musik ist uns die Gemeinschaft besonders wichtig. Wir pflegen ein lockeres und freundliches Miteinander und legen großen Wert auf ein gutes Klima im Orchester.
Im Jahr sorgen wir nicht nur mit einem Jahreskonzert für musikalische Highlights, sondern sind auch auf verschiedenen Schützenfesten aktiv, wo wir die Schützenvereine musikalisch begleiten und die richtige Stimmung mit unseren Märschen und Melodien verbreiten.
Proben finden jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.
Wenn du Interesse hast, unser Orchester zu leiten und ein engagiertes Team mit deiner musikalischen Vision zu begleiten, dann melde dich bitte bei unserem 1. Vorsitzenden:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerberprofil
-Erfahrung in der Blasorchesterleitung
-musikalisches Fachwissen und Führungsqualität
-zuverlässig, motiviert, engagiert und offen für alle Musikgenres
-Erfahrungen mit Schützenfesten und Marschmusik
-Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren und am Vereinsleben
Tätigkeitsbeschreibung:
-Musikalische Leitung
-Dirigent/-in des Musikvereins
Gewünschte Unterlagen:
Art der Ausbildung und falls vorhanden bisherige Dirigentenstellen
Ansprechpartner:
Manuel Schwennen| manuel.schwennen@gmail.com
(Anzeige online seit: 01.04.2025)
Vorstellung Orchester/Verein:
-Unter-/Mittelstufenorchester mit 25 aktiven Musiker/-innen im Alter von 11 – 65 Jahren
-breites musikalisches Repertoire von traditioneller, über konzertanter bis moderner Blasmusik
-Wir begleiten Schützen- und Feuerwehrfeste, sowie kirchliche Prozessionen und Messfeiern, Geburtstagsständchen oder Betriebsfeiern, Dorffeste etc.
-Proben: dienstags von 19:30 – 21:00 Uhr im vereinseigenen Übungsraum
-aktive Kinder- und Jugendarbeit mit musikalischer Früherziehung, Glockenspiel, Blockflöte bis Instrumentalausbildung,
-Wir sind kameradschaftlich, motiviert und offen für Neues
Bewerberprofil:
-Erfahrung in der Blasorchesterleitung
-musikalisches Fachwissen und Führungsqualität
-zuverlässig, motiviert, engagiert und offen für alle Musikgenres
-Erfahrungen mit Schützenfesten und Marschmusik
-Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren und am Vereinsleben
Tätigkeitsbeschreibung:
-Musikalische Leitung
-Dirigent/-in des Musikvereins
Ansprechpartner:
Hermann Kleinschmidt-Michels | info@musikverein-loewen.de
(Anzeige online seit: 01.04.2025)
Vorstellung Orchester/Verein:
– Mittel-/Oberstufenorchester aus Saalhausen mit 60 aktiven Musikern zwischen 14 – 75 Jahren
– Proben: Freitags, 19:30 – 22 Uhr, Feuerwehrhaus Saalhausen
– Wir präsentieren uns auf unserem jährlichen Frühjahrskonzert, Weihnachtskonzert, kirchlichen und anderen vielfältigen Veranstaltungen und begleiten Schützenfeste
– Weitere Bestandteile des Vereins: musikalische Früherziehung + Jugendausbildung mit 56 Kindern; Jugendorchester, Tanzmusik “More Than Cili”, Bläserquintett
– Bei uns steht MUSIKALISCHE ENTWICKLUNG, GEMEINSCHAFT und SPAß an wichtigster
Stelle
Bewerberprofil:
– Musikalisches Fachwissen mit dem Du uns weiterbringst
– Führungsqualität und Verlässlichkeit
– Freude am gemeinsamen Musizieren
– Engagement und Motivation mit uns auf die musikalische Reise durchs Sauerland aufzubrechen
– Spaß und Gemeinschaftsgedanke auch über das Musizieren hinaus
Tätigkeitsbeschreibung:
– Dirigat des Musikvereins
– Musikalische Leitung
Ansprechpartner:
Tom Kuhlmann | vorstand@mv-saalhausen.de
(Anzeige online seit: 25.03.2025)
Vorstellung Orchester/Verein:
Der Musikzug ist die musiktreibende Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Vreden. Als Blasorchester in Harmoniebesetzung spielt dieser die ganze Bandbreite der Blasmusik, von volkstümlich über symphonisch bis zum Rock/Pop. Das Orchester ist immer aufgeschlossen für neue musikalische Herausforderungen.
Musikalische Höhepunkte sind sicherlich immer die beiden Frühjahrskonzerte im Theater- und Konzertsaal der Stadt Vreden. Neben den beiden Konzerten begleitet der Musikzug viele Veranstaltungen in und um Vreden z. B. Schützenfeste oder Prozessionen.
Neben dem Hauptorchester gibt es noch das Jugendblasorchester, sowie die Aufbaustufe.
www.musikzug-vreden.de
Facebook: MusikzugVreden
Instgram: musikzug.vreden
Bewerberprofil:
Wir suchen aktuell zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrer:in für Klarinette. Es ist ein eigener Proberaum vorhanden, wo der Unterricht stattfinden soll. Aktuell gibt es ein Bedarf für rund 8-10 Schüler:in. Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Musikstudium, aber wir freuen uns auch auf ambitionierte Laienmusiker mit entsprechender Ausbildung (D3, C1/2, C3).
Tätigkeitsbeschreibung:
Klarinettenunterricht
Ansprechpartner:
Thomas Buning | ausbildung@musikzug-vreden.de
(Anzeige online seit: 11.03.2025)
Vorstellung Orchester/Verein:
Wir sind der Musikzug der Heide-Kompanie im Paderborner Bürgerschützenverein von 1831 e.V., der sich in zwei Abteilungen gliedert: ein traditionsreicher Spielmannszug und eine vielfältige Blaskapelle, die sich im Unter- bis Mittelstufenbereich befindet. Unser Musikzug wurde im Jahr 1970 als Teil des Schützenvereins in Paderborn gegründet. Aufgrund dieser Historie deckt das aktuelle Repertoire ein breites Spektrum ab – von traditioneller Schützenfestmusik und Kirchenmusik über konzertante Stücke bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Für unsere Blaskapelle suchen wir nun eine-/n Dirigent/-in, welche/-r uns mit neuen Ideen inspiriert und uns auf unserem musikalischen Weg begleitet. Ein besonderes Anliegen ist die Verstärkung unserer Nachwuchsarbeit, um auch in Zukunft die Freude an der Blasmusik weiterzugeben.
Bewerberprofil:
Wir wünschen uns jemanden mit Erfahrung in der Arbeit mit Orchestern dieser Leistungsstufe, der/die:
- uns musikalisch weiterentwickelt und neue musikalische Impulse gibt,
- die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Motivation im Orchester fördert,
- idealerweise Erfahrung in der Nachwuchsförderung mitbringt.
Tätigkeitsbeschreibung:
- musikalische Leitung der wöchentlichen Proben, eines Probewochenendes pro Jahr und der Auftritte mit Konzertcharakter
- optional auch das Leiten von weiteren Auftritten ohne Konzertcharakter
- Auswahl der Musikstücke in Zusammenarbeit mit der Blaskapelle
Gewünschte Zeugnisse/Urkunden:
Wir freuen uns über eine kurze Vorstellung mit musikalischem Werdegang.
Ansprechpartner:
Kirsten Wörsching | kirsten.woersching@heide-musikzug.de
(Anzeige online seit: 11.03.2025)
Schützenkapelle Kreuzberg
Dirigent*in gesucht für tolles Blasorchester im Bergischen Land

Vorstellung Orchester/Verein:
Wir, eine junge und dynamische Schützenkapelle aus dem Bergischen Land (Wipperfürth-Kreuzberg) mit rund 40 Musiker*innen suchen ab Frühjahr 2025 eine/n neuen Dirigenten*in.
Viele weitere Infos entnimm gerne unserem anhängenden Flyer und / oder unserer Homepage.
Wir freuen uns, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst!
Bewerberprofil:
- Leidenschaft für die Musik und das Dirigieren.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Musiker*innen aller Altersgruppen.
- Motivation unsere Kapelle sowohl bei traditionellen als auch modernen Stücken weiterzuentwickeln.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Vorbereitung und Leitung unserer wöchentlich stattfindenden Probe.
- Leitung der Kapelle bei Auftritten, u.a. Marschmusik, Zapfenstreich und Platzkonzerte.
- Musikalische Vorbereitung und Durchführung unseres jährlichen Konzerts.
Gewünschte Zeugnisse/Urkunden:
Bitte musikalische Expertise kurz beschreiben.
Ansprechpartner:
Simon Offermann | info@schuetzenkapelle-kreuzberg.de
(Anzeige online seit: 11.03.2025)
Jugendmusikkorps Avenwedde -Stadt Gütersloh- e.V.
Freie Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:
Wir, das Jugendmusikkorps Avenwedde – Stadt Gütersloh – e. V., sind ein als gemeinnützig anerkannter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige musikalische und soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Raum Gütersloh zu leisten. Zurzeit spielen bei uns etwa 190 aktive Musiker und Musikerinnen in drei Blasorchestern (Haupt-, Vor- und Schülerorchester), einem vorbereitenden Mini-Ensemble oder in der Instrumental- bzw. elementaren Musikausbildung.
Bewerberprofil:
Musiker mit entsprechender Ausbildung. Gerne auch mit pädogogischem Hintergrund (ist aber keine Vorraussetzung) die Spaß an der Musik und an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen haben.
Tätigkeitsbeschreibung:
Bist du bereit, junge Menschen für die Welt der Musik zu begeistern? Wir suchen freie Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht, die nicht nur Noten lesen können, sondern auch den Zauber hinter jeder Melodie entdecken. Wenn du bereit bist, junge Talente zu inspirieren und mit deinem Enthusiasmus anzustecken, dann bist du bei uns genau richtig! Klingt das nach dir? Bewirb dich jetzt und komm in unser Team.
Wir suchen Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht für folgende Instrumente:
- Euphonium
- Posaune
- Tuba
Ansprechpartner:
Jugendmusikkorps Avenwedde Ausbildungsteam | ausbildung@jma-gt.de
(Anzeige online seit: 13.02.2025)
Vorstellung Orchester/Verein:
Wir sind ein lebhaftes symphonisches Blasorchester, bestehend aus ca. 30 Musiker*innen unterschiedlichen Alters. Unser Notenrepertoire reicht von traditioneller Blasmusik bis hin zu gehobenen konzertanten Stücken.
Unser musikalisches Jahr wird bestimmt durch unsere jeweiligen Konzerte im Frühjahr und vor Weihnachten und einigen Schützen- und Feuerwehrfesten. In deren Gestaltung sind wir offen und frei. Wir sehen uns eher nicht als Marschorchester und sind interessiert an einer Erweiterung unseres Repertoires mit frischen, modernen Stücken.
Bewerberprofil
– Erfahrung in Blasorchesterleitung (Abschluss des C3-Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung)
Tätigkeitsbeschreibung
Zum Sommer 2025 suchen wir eine/einen engagierten Dirigentin/Dirigenten für Probenarbeit und Auftritte.
Gewünschte Unterlagen
Abschluss des C3-Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung
Ansprechpartner
Gerrit Irle | kontakt@musikzug-bergneustadt.info
(Anzeige online seit: 20.01.2025)
Vorstellung Orchester/Verein:
Wir
• sind ein Mittel/- Oberstufenorchester mit 48 aktiven Musikerinnen und Musikern im Alter von 15 bis 71 Jahren
• haben ein breites musikalisches Repertoire von konzertanter, über traditionelle bis moderne Blasmusik
• präsentieren uns bei unserem Jahreskonzert und begleiten Schützenfeste, Veranstaltungen im Dienst der Feuerwehr sowie kirchliche Veranstaltungen
• proben freitags vom 19:00 bis 21:00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses
• sind kameradschaftlich, gesellig, motiviert und offen für Neues
• haben eine aktive Jugendarbeit mit musikalischer Früherziehung, Melodica-Kurs und Jugendorchester
Bewerberprofil
Du
• hast Erfahrung in Blasorchesterleitung (Abschluss des C3 Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung wünschenswert)
• hast musikalisches Fachwissen und Führungsqualität
• vermittelst Spaß und Motivation am gemeinsamen Musizieren und bringst uns mit deinen musikalischen Fähigkeiten weiter
• bist zuverlässig, motiviert, engagiert und offen für alle Musikgenres
• hast Erfahrung mit Schützenfesten und Marschmusik
• hast auch abseits der Bühne Taktgefühl und legst Wert auf gute Kameradschaft, Spaß und Freude am Vereinsleben
Tätigkeitsbeschreibung
• musikalische Leitung der wöchentlichen Proben, eines Probewochenendes pro Jahr und aller Auftritte
• Mitgestaltung und Umsetzung von musikalischen Projekten und Veranstaltungen
• Literaturauswahl gemäß unserer Besetzung in Abstimmung mit dem Vorstand
Gewünschte Unterlagen
Lebenslauf, aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
Ansprechpartner
Julia Klühspies |geschaeftsfuehrung@musikzug-drolshagen.de
(Anzeige online seit: 20.01.2025)