Semniare & Workshops
Für die Kreisverbände und Mitgliedsvereine im Volksmusikerbund NRW bietet der Fachbereich Spielleutemusik regelmäßige Fortbildungsangebote für Musikerinnen und Musiker sowie für die Leiter und Vorstände unserer Vereine. Durch die finanzielle Unterstützung des Landes NRW können die Seminare für Mitgliedsvereine sehr kostengünstig angeboten werden. Einzelpersonen und Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen.
Aktuell werden die Workshops für 2018 geplant und dann hier veröffentlicht.
Folgende Angebote gibt es jedes Jahr als Dauerangebot:
Grundkurs Stabführung im Spielmannszug | in Planung |
Aufbaukurs Stabführung im Spielmannszug | in Planung |
Musik in der Bewegung, Wie marschiere ich richtig? | in Planung |
Großer Zapfenstreich für Flöten, Schlagwerker und Tambourmajore | in Planung |
Grundkurs Dirigieren im Spielmannszug | in Planung |
Aufbaukurs Dirigieren im Spielmannszug | in Planung |
Grundkurs Snare / Aufbaukurs Snare | in Planung |
Grundkurs Mallets/ Aufbaukurs Mallets | in Planung |
Grundkurs Pauken mit Großem Zapfenstreich | in Planung |
Große Trommel / Becken | in Planung |
Regionale D-3-Lehrgänge
Region Ost | in Planung |
Region Nord | in Planung |
Region West | in Planung |
Zum erweiterten Angebot, meist alle zwei bis drei Jahre, gehören:
Neue Spielleute-Literatur | in Planung |
Wettbewerbe (Kammermusik, Wertungsspiele, Landesmeisterschaft) |
in Planung |
Dozentenseminar D-Bereich | in Planung |
Prüferseminar D-Bereich | in Planung |
Jurorenausbildung | in Planung |
Aktuelle Angebote

Jugendarbeit digital im Karnevalsmodus
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Der Dirigent und seine Partitur – für Blasorchester
Onlinekonferenz

Musiktheorie spielerisch vermitteln – Grundlagenkurs
Onlinekonferenz

„Juristische“ Sprechstunde für Musikvereine
Onlinekonferenz

Der Dirigent und seine Partitur – für Spielleutemusik
Onlinekonferenz

Abgesagt: D3-Lehrgang
Don-Bosco-Schule Verne
Marienstraße 8, 33154 Salzkotten-Verne

Zukunftswerkstatt 23. Januar 2021
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Der Dirigent und seine Partitur – für Blasorchester
Onlinekonferenz

Online Infoabend Juleica
Onlinekonferenz

Canva – PR und Social Media professionell gestalten
Onlinekonferenz

Der Dirigent und seine Partitur – für Spielleutemusik
Onlinekonferenz

Agile Probenarbeit für Dirigenten
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Der Dirigent und seine Partitur – für Blasorchester
Onlinekonferenz

Fördermittel 2021 durch die LMJ NRW
Onlinekonferenz

Der Dirigent und seine Partitur – für Spielleutemusik
Onlinekonferenz

Abgesagt: D3-Lehrgang
Don-Bosco-Schule Verne
Marienstraße 8, 33154 Salzkotten-Verne

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Vereinsleben.digital
Onlinekonferenz

Online Infoabend Juleica
Onlinekonferenz

Motivierende Projekte für den Online- und Präsenzunterricht
Onlinekonferenz

Agile Probenarbeit für Registerführer und interessierte Musiker
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Juleica Verlängerung digital 2021
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Digitale Escape Rooms
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Apps für die Jugendarbeit
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Juleica 2021 digital + Präsenzveranstaltung 2021
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz

Grundlagen des Dirigierens
Onlinekonferenz