Anzeigenbörse

Der Musikverein Haaren e.V. sucht zum 01.01.2024 eine(n) neue(n) Dirigentin(ten) die/der es versteht uns zu motivieren, zu begeistern und entsprechend unserer musikalischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Wir sind eine Fanfare (die wohl einzige in NRW) in der schönen Gemeinde Waldfeucht in un-mittelbarer Nachbarschaft zur Niederländischen Grenze (Limburg). Der Verein setzt sich aus ca. 40 Musikerinnen und Musikern zwischen 9 – und 72 Jahren zusammen. Die Vereins-gründung wurde 1950 vorgenommen, so dass wir im Jahre 2025 unser fünfundsiebzig-jähriges Jubiläum feiern können. Mit dem Musikcorps Braunsrath zusammen unterhalten wir ein Jugendorchester mit einem langjährigen Dirigenten. Unser Schwerpunkt liegt nicht darin, möglichst häufig aufzutreten und an jedem Wochenende bei einem anderen Schützenfest zu spielen. Wir haben einige ausgesuchte Auftritte im Jahr in Haaren und Umgebung. Die wöchentliche Probe findet jeweils Freitags von 19:30 bis 21:30 Uhr im vereinseigenen „Musikforum“ statt.

Wir legen großen Wert darauf, das gesamte Spektrum von der Traditionspflege bis zur modernen Unterhaltung nicht nur gesellschaftlich, sondern auch musikalisch abzudecken. So umfasst unser musikalisches Repertoire alle möglichen Genres von Polka, Marsch bis Rock/Pop von Oper bis Musical und auch konzertante kirchliche Stücke. Eine Präsenz bei allen Auftritten ist möglich, aber nicht in jedem Fall erforderlich. Der Schwerpunkt der Dirigentin/des Dirigenten liegt in der Musikalischen Leitung des Orchesters, der Repräsentation des Vereins und der Erarbeitung neuer Stücke und Festigung des be-stehenden Repertoires in den wöchentlichen Proben. Auch ein freundliches und wertschätzendes Miteinander ist uns wichtig. Die jährlichen musikalischen Höhepunkte sind insbesondere  die Gestaltung der hl. Messe anl. der Jahreshauptversammlung, unser music-open-air (bereits 16 x) und das traditionelle Weihnachtskonzert am vierten Adventssonntag (bereits 34 x).

Wir haben einen festen Platz im Dorfleben und begleiten die Haarener Schützenbruderschaft zur Früh-Herbstkirmes, Gemeinde- und Bezirksschützenfest und sind bei Prozessionen, kirchlichen Festen und Gedenktagen musikalisch vertreten und sind Mitveranstalter des überregional bekannten Oktoberfestes. Neben den Proben und Auftritten kommt auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz und wird mit Veranstaltungen und Ausflügen abgerundet.

Ansprechpartner:

  1. Vorsitzende Michaela Waßenberg (02452/1584766
  2. Vorsitzender (Geschäftsführer) Leobert Cleef (015202809217) oder bei einem Mitglied des Vorstandes unter www.musikverein-haaren.de

Hier sind auf unserer Homepage weitere Informationen über den Verein einsehbar.

Wir freuen uns auf Dein Interesse und eine mögliche Zusammenarbeit.

(Anzeige online seit: 19.09.2023)

WIR, das Blasorchester Billerbeck, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten DIRIGENTEN (m/w/d), der sich aktiv mit neuen Ideen einbringt und das Orchester weiter stärkt und wachsen lässt.

Das Hauptorchester besteht derzeit aus ca. 25 aktiven Musikern aller Altersgruppen, die in Billerbeck und Umgebung bei Konzerten, Schützenfesten und kirchlichen Veranstaltungen auftreten.

Dazu spielen wir alles von Märschen bis zu modernen Konzertstücken. Darüber hinaus gibt es ein Mitmachorchester, in dem Musikerinnen und Musiker aller Altersgruppen mitspielen, aber auch solche, die erst seit kurzem ein Instrument spielen oder nach vielen Jahren ihr Instrument wieder in die Hand nehmen wollen und Spaß am Musizieren haben.

Die Probe des Mitmachorchesters findet immer montags von 18:30 bis 19:30 Uhr und im Anschluss die Probe des Hauptorchesters von 19:30 bis 21:30 Uhr statt.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Dir vorstellen kannst, unser neuer Dirigent für beide Orchester zu werden, dann melde Dichbitte bei unserem Vorsitzenden Jonas Große Daldrup unter der +49 1573/5581405 oder per E-Mail unter der blasorchesterbillerbeck@gmx.de.

Wir freuen uns auf Dich!

(Anzeige online seit: 06.09.2023)

Vorstellung Orchester/Verein:
Die Blasmusik Wulfen ist ein Traditionsverein mit inzwischen über 100-jähriger Vereinsgeschichte. Musikalisch decken wir ein breites Spektrum von traditioneller Blasmusik wie Märschen und Polkas ab, spielen aber auch Pop- und Rockmusik. Neben lokalen Veranstaltungen wie Schützen- oder Dorffesten spielen wir auch jährliche Frühjahrs- und Adventskonzerte. Das Stammorchester besteht aus etwa 40 aktiven Musikerinnen und Musikern.

Bewerberprofil:
Wir wünschen uns eine musikalische Leitung,
– die bereits Erfahrung mit Orchestern hat
– die sich auf regionale Feste wie Schützenfeste einlässt
– mit heterogenen Gruppen umgehen kann (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
– idealerweise ein Musikstudium absolviert hat

Tätigkeitsbeschreibung:
Der*die künftige Dirigent*in übernimmt das Stammorchester der Blasmusik und baut das Jugendorchester auf. Aufgaben bestehen in der wöchentlichen Probe (Freitagabend), der Konzertvorbereitung und der Leitung und Teilnahme an Auftritten.

Gewünscht Unterlagen/Zeugnisse: Bescheinigungen über musikalische Aus- und Fortbildungen

Ansprechpartner: Marie Schönstädt | blasmusik-wulfen@posteo.de | Mobil: 01639852333

http://www.blasmusik-wulfen.de

(Anzeige online seit: 23.08.2023)

Wir sind auf der Suche nach einem Dirigenten/einer Dirigentin für unser Blasorchester.

Vorstellung Orchester/Verein:
Wir sind der Musikzug Hubertus e.V. aus Nordwalde, der 1952 gegründet wurde. Derzeit bestehen wir aus Spielmannszug und Blasorchester mit ca. 40 aktiven Musikern. Unsere Spieltermine sind größtenteils Schützenfeste, bei denen wir sowohl Unterhaltungsmusik als auch Konzertstücke spielen.

Bewerberprofil:
– Spaß an der Musik und an einer lustigen Gemeinschaft
– Begleitung zu unseren jährlichen Spielterminen
– Blasorchster-Probe Donnertag von 19:00 – 20:45 in Nordwalde

Gewünscht Unterlagen/Zeugnisse: Lebenslauf

Ansprechpartner: Alina Schwarzer | alina_rathmann@web.de

http://www.musikzug-hubertus.de

(Anzeige online seit: 23.08.2023)

Der Musikverein Ahaus 1975 e.V. sucht ab Januar 2024 eine*n Dirigent*in.

Unser Orchester setzt sich aus ca. 40 aktiven MusikerInnen im Alter von 15 bis 72 Jahren zusammen.

Unsere wöchentliche Probe findet sonntags zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr statt. Die regelmäßigen Proben erfolgen in unserem eigenen Proberaum.

Unsere Stückauswahl umfasst vor allem moderne und traditionelle Blasmusik. In unseren eigenen Reihen haben wir eine Sängerin und zwei Sänger. Dadurch ist ein vielseitiges Repertoire denkbar.

Unser jährlicher Höhepunkt ist unser Weihnachtskonzert. An unserem Weihnachtskonzert dürfen wir uns im Kulturquadrat in Ahaus präsentieren.

Bewerberprofil:

Du bist zuverlässig, motiviert und hast Lust unsere Konzerte und Auftritte musikalisch zu gestalten?

Du hast Interesse uns auf den Weg der Weiterentwicklung zu begleiten? Dann melde dich bei unserem Ansprechpartner.

Ansprechpartner: Thorsten Kleideiter 2. Geschäftsführer (Aufgabenbereich „Orchesterarbeit“)

E-Mail: info@musikverein-ahaus.de oder Mobil: 0177 / 66 85 411

(Anzeige online seit: 23.08.2023)

Wir…
… sind ein junger und junggebliebener Musikverein, mit 180 aktiven Mitgliedern im westlichen Münsterland, der seit dem Jahre 1900 besteht
… haben ein Musikrepertoire, welches vorrangig klass. Blasmusik und Unterhaltungsmusik umfasst
… bilden seit 1997 selbst vereinsintern unsere derzeit rd. 60 Schüler aus mit rd. 17 Ausbildern
(ausschließlich im Einzelunterricht) fast alle im eigenen Vereinshaus.
… unterhalten ein Vorstufenorchester für die Schüler des Einzelunterrichts ab einem halben Jahr
bis zur Ablegung der D1-Prüfung (Prüfungsrichtlinien Volksmusikerbund NRW).
… sind auf der Suche nach einem/ einer Dirigent*in für unser Jugendblasorchester von der D1-Prüfung bis zur Ablegung der D2-Prüfung (Prüfungsrichtlinien Volksmusikerbund NRW). Ab der D2-Prüfung gehören
die Schüler dem Hauptorchester an.
… haben für die Leitung des Vorstufenorchesters und des Hauptorchesters gesorgt,
nur für das Jugendblasorchester sind wir auf der Suche.
… das Jugendblasorchester probt derzeit donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr in unserem eigenen
Vereinshaus.
… bauen derzeit neue Vereinsräumlichkeiten mit 1 großen Probenraum, 1 Sitzungszimmer, einem Büro
und 4 Ausbildungsräumen in Stadtlohn
… planen derzeit unser 125-jähriges Vereinsjubiläum im Jahr 2025.

Bewerberprofil: 

Wir suchen eine*n Dirigent*in, der/die unsere Freude an der Musik teilt und das gemeinsame musizieren unserer Jugend fordert und fördert.

Tätigkeitsbeschreibung:

Ihre Aufgaben bei uns:
– dynamische Anpassung des Niveaus des Jugendblasorchesters anhand der Besetzung
– Vorbereitung und Leitung der wöchentlichen Probe bei denen der Spaß am gemeinsamen musizieren zum guten Ton gehört
– Erarbeitung eines Konzertprogrammes und Leitung des Jugendblasorchesters beim jährlichen Weihnachtskonzert der Wiesentaler am Samstag vor dem 3. Advent in der Stadthalle Stadtlohn.
– Leitung der Probenwochenenden
– Leitung einiger kultureller Auftritte in unserer Stadt (z.B.: musikalische Gestaltung verschiedener Kinderbelustigungen)

Auf Ihren Wunsch hin:
– können Sie weitere öffentliche Termine zur Repräsentation des Vereins wahrnehmen
– als Dozent*in/Musiklehrer*in im Rahmen unserer Jugendausbildung aktiv werden

Gewünscht Unterlagen/Zeugnisse:

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen

Ansprechpartner: Jana Liemann | janaliemann@web.de

(Anzeige online seit: 15.08.2023)

Der Musikverein Verl, bestehend aus etwa 70 Erwachsenen ab 25 Jahren, ist auf den Schützen- festen in Verl und der Region aktiv, begleitet kirchliche und städtische Veranstaltungen und gibt Ständchen zu Geburtstagen, Jubiläen, Hochzeiten und anderen Feiern. Auch an Wertungsspielen nimmt das Ensemble in der Mittelstufe teil.

Unser Highlight ist das jährliche Konzertwochenende mit gut 1200 Zuhörern. Unser facetten- reiches Repertoire umfasst traditionelle und symphonische Blasmusik sowie moderne Film- und Unterhaltungsmusik.

Bewerberprofil: 

Wir wünschen uns jemanden, der/die

– uns mit Spaß an der Musik motiviert, fördert, aber auch fordert
– eine musikalische Ausbildung hat
– mit uns montags aktuelles sowie neues Repertoire einstudiert
– sich als Dirigent*in weiterentwickeln will
– die kommenden Jahre gemeinsam mit uns plant

Ansprechpartner: Bernd Grauthoff | gf@musikverein-verl.de

(Anzeige online seit: 04.08.2023)

Wir bestehen aus zurzeit 45 aktiven Musiker*innen im Alter von 15 bis 82 Jahre und wurde 1982 im Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus gegründet.

Ein wichtiger Termin im Jahreskalender ist unserer Frühjahrskonzert, welches wir jährlich im März/April veranstalten. Zu unseren weiteren Auftritten zählen Schützenfeste, kirchliche Veranstaltungen und div. andere Termine.

Die wöchentliche Probe findet jeweils dienstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr statt. Bei Bedarf, z.B. in der Konzertvorbereitung, kommen weitere Sonderproben hinzu.

Neben dem Hauptorchester gibt es noch ein Jugendorchester unter separater musikalischer Leitung. Hier spielen derzeit 20 junge Nachwuchsmusiker*innen. Diese werden nach entsprechender Ausbildung in das Hauptorchester übernommen.

Unser Repertoire umfasst neben traditioneller Blasmusik (Märsche, Polkas, Walzer, Egerländer…) auch symphonische Blasmusikwerke, sowie moderne Film- und Unterhaltungsmusik.

Unsere Qualität als ambinioniertes Orchester der Mittelstufe konnten wir erst kürzlich beim Wertungsspiel im Rahmen des hessischen Landesmusikfests unter Beweis stellen, bei der uns die Jury mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ bewertet hat.

Bewerberprofil: 

Für unser Hauptorchester wünschen wir uns jemanden, der/die uns mit Spaß an der Musik motiviert, fördert aber auch fordert und uns hilft, uns gemeinsam musikalisch weiter zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, wenn auch Sie ein Teil davon werden möchten.

Tätigkeitsbeschreibung:

Zu den Aufgaben des Dirigenten/Dirigentin gehört die Durchführung der wöchentlichen Proben, die Gestaltung des jährlichen Konzertes und weitere Auftritte nach Absprache.

Ansprechpartner: Arthur Hartel | vorstand@musikzug-schloss-neuhaus.de

(Anzeige online seit: 30.05.2023)

Der Spielmannszug Thüle besteht zurzeit aus insgesamt 264 Mitgliedern – davon sind 176 fördernde Mitglieder und 88 aktive Spielleute. Unter den aktiven Musikern beteiligen sich 43 Jugendliche unter 18 Jahren. Jugendarbeit wird bei uns groß geschrieben, und deshalb benötigen wir DEINE Unterstützung.

Bewerberprofil: 

Du bist selbst ausgebildeter Trommler/Schlagzeugspieler und hast Lust dein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben?

Wir suchen einen musik-motivierten Ausbilder für unseren Nachwuchs.

Tätigkeitsbeschreibung:

  1. Musikalische Ausbildung (Theorie & Praxis) auf der Kleinen Trommel / Schlagzeug / Schlagwerk & Percussion im Allgemeinen
  2. Wöchentlich mind. 2h Unterricht in Kleingruppen (max. 5 Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren)
  3. Unterricht vor Ort bei uns in den Räumlichkeiten des Spielmannszugs Thüle e.V.

Ansprechpartner: Viktoria Berhorst | viktoria.berhorst@teleos-web.de

(Anzeige online seit: 22.05.2023)

Wir sind ein Musikverein im Kreis Neuss der viele Auftritte im Bereich Schützenfeste spielt. Unser Credo ist Marsch, Polka und Walzer. Meist treten wir in kleineren Besetzungen auf.

Bewerberprofil: Wir suchen Blechbläser vor allem 1. Tenorhorn, 1. Flügelhorn, Trompete und Tuba. Gelegentlich auch Posaune oder 2. Flügelhorn.

Tätigkeitsbeschreibung: Der Bewerber sollte Notenfest sein und oder die Hauptstücke im Bereich Schützenwesen kennen. Präsentiermarsch und Parade, samt Einschwenken sollte man kennen und können. Wichtig ist auch Zuverlässigkeit. Natürlich zahlen wir Aushilfen eine Gage. Wir freuen uns über jede Anfrage und Kontaktaufnahme.

Ansprechpartner: Christian Ihben | musikant.chris@live.de

Webseite: www.schuetzenkapelle-furth.de

(Anzeige online seit: 16.05.2023)

  • Wir sind eine Mittelstufenkapelle mit derzeit rund 30 aktiven Musiker/innen im Alter von 19 bis 88 Jahren.
  • In der Jugendausbildung befinden sich ca. 40 Kinder und Jugendliche.
  • Unsere Probe findet donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in unserem Probehaus – dem „Haus der Musik“ – in Meschede-Freienohl statt.
  • Unser Repertoire umfasst Stücke der sinfonischen und traditionellen Blasmusik, der Kirchenmusik sowie der Unterhaltungsmusik.
  • Höhepunkt des Vereinsjahres ist unser Jahreskonzert (derzeit nicht terminlich fixiert).
  • Wir begleiten 1 – 2 Schützenfeste als Festmusik.
  • Wir gestalten verschiedene kirchliche und örtliche Veranstaltungen musikalisch (z.B. Prozessionen, Gottesdienste, Martinszug, Weihnachtsliederspiel, …).

Bewerberprofil:

  • Dein Herz schlägt für die Blasmusik.
  • Du bist engagiert und motiviert.
  • Du lebst ein freundliches und wertschätzendes Miteinander.
  • Du hast Erfahrung als Dirigent in einem Blasorchester.

Tätigkeitsbeschreibung:

  • Musikalische Leitung des Orchesters zum 01.01.2024
  • Erarbeitung des Konzert- und Saisonprogramms
  • Repräsentation des Vereins

Ansprechpartner:
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Matthias Stirnberg (1. Vorsitzender) | webmaster@musikverein-freienohl.de

Webseite: https://www.musikverein-freienohl.de

(Anzeige online seit: 16.05.2023)

Der Musikverein Friedensklang Ostendorf 1928 e.V. ist ein Musikverein im Münsterland mit langer Tradition und sucht DICH als neuen Dirigent*in für unser Hauptorchester.

Regelmäßig präsentieren wir uns bei Auftritten auf Schützenfesten, Stadtfesten und weiteren lokalen Veranstaltungen. Darüber hinaus ist das Darbieten unseres musikalischen Können bei verschiedenen Konzerten, die wir eigenständig ausrichten, ein Schwerpunkt. Genau für diesen Bereich sind wir auf der Suche nach einem neuen Dirigenten/in und musikalischen Leiter/in.

Als Dirigent/in bist du Teil unseres Orchesters und bereitest uns in den wöchentlichen Proben Mittwochs von 19 – 21:15 Uhr (und bei Bedarf bei Probenwochenenden) auf die Konzerte vor, die wir gemeinsam unserem Publikum präsentieren. Hier erarbeiteten wir neue Stücke und auch neues Repertoire für die regelmäßigen Auftritte. Dabei sind wir immer offen dafür, wie das Konzert gestaltet wird und unter welchem Motto wir die Stücke auswählen und probieren gerne neues aus. Unsere Stückeauswahl reicht von Arrangements für Blasorchester, Originalkompositionen, Märsche, Polka über Pop, Rock und alles aktuelle.

Eine Präsenz bei unseren regelmäßigen jährlichen Auftritten ist nicht erforderlich. Die Probenarbeit bezieht sich vor allem auf die konzertante Arbeit und ist zeitlich auf die Monate September – Mai beschränkt.

Unser Hauptorchester besteht aktuell aus etwa 30-35 aktiven Musikern im Alter von 16 – 70 Jahren. Zusammenhalt und Geselligkeit ist uns sehr wichtig und so besteht unser Vereinsleben nicht nur aus Auftritten, Proben und Konzerten, sondern auch aus gemeinsamen Fahrten, Aktivitäten und vielem mehr.

Über das Hauptorchester hinaus, für welches wir einen neuen Dirigenten/in suchen, haben wir noch ein Music for Fun Orchester für Quereinsteiger ohne Auftrittsverpflichtungen und ein Ausbildungsorchester, in dem wir den Nachwuchs auf das Hauptorchester vorbereiten. Die Nachwuchsarbeit ist uns sehr wichtig und wir würden uns freuen, wenn uns unser neuer Dirigent/in hier bei Bedarf auch unterstützt.

Wir freuen uns auf einen neuen Dirigent/in mit frischem Wind für unser Orchester und würden DICH gerne bei einem Probedirigat und einer Kennlernprobe kennenlernen!

Bewerberprofil: Erfahrung mit Blasorchestern wünschenswert, aber keine Pflicht.

Tätigkeitsbeschreibung: Vorbereitung auf unsere Konzerte, Erarbeiten und Einstudieren von neuen Stücken

Ansprechpartner: Jana Bussmann | jana.bussmann@friedensklang.de

(Anzeige online seit: 16.05.2023)

Musikverein Fürstenberg 1928 e.V. sucht Dirigent:in

Wir, der Musikverein Fürstenberg 1928 e.V., besteht aktuell aus ca. 50 Musiker:innen.

Wir suchen ab sofort eine:n neue:n Dirigent:in, der mit uns mindestens 100 Jahre alt werden will. Wir spielen unsere Musik unter anderem bei unserem alljährlichen Konzert, dem Schützenfest in unserem Heimatort und als Festmusik in umliegenden Orten.

Unser Repertoire: verschieden Märsche, Polkas, Konzertstücke und weiteres in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (aktuell untere Mittelstufe). Unsere Tanzmusik aus den Reihen unserer Musizierenden begleitet die Feste zusätzlich in der Nacht mit aktueller Musik. Unsere Jugendausbildung läuft zurzeit im etwa 15-köpfigen Jugendorchester und der vereinsinternen Ausbildung mit Instrumentalehrern.

Zurzeit proben Gesamt- und Jugendorchester immer freitags im eigenen Probenraum, der „Roten Schule“, mitten in Fürstenberg. Bei Bedarf proben Register, Tanzmusik, usw. nach Absprache auch zusätzlich.

Profil & Aufgaben
Wir suchen eine:n Dirigent:in, der:die Blasmusik spielen in der Gemeinschaft mag unsere Proben organisieren und leiten will unsere Tanzmusiker trainieren möchte die Jugendausbildung unterstützt.

Bewerbung:

Bei Intresse melden Sie sich bitte bei Gundula Utzinger unter: gundulautzinger@gmx.de

(Anzeige online seit: 22.03.2023)

Dirigent*in gesucht

Stadtkapelle Warendorf e.V. sucht Dirigent*in

Die Stadtkapelle Warendorf e.V. sucht einen neuen Dirigenten. (m/w/d)

Wir sind ein Blasorchester der gehobenen Mittelstufe in der Kreisstadt Warendorf im schönen Münsterland, das momentan sich aus ca. 25 erfahrenen und motivierten MusikerInnen im Alter von 16 – 63 Jahren zusammensetzt.
Unser Schwerpunkt liegt nicht darin, möglichst häufig aufzutreten und an jedem Wochenende bei einem anderen Schützenfest zu spielen. Wir haben einige wenige ausgesuchte Auftritte im Jahr in Warendorf und der näheren Umgebung.

Die wöchentliche Probe findet jeweils montags von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr im eigenen Probenraum in Warendorf statt. Wir legen großen Wert darauf, das gesamte Spektrum von der Traditionspflege bis zur modernen Unterhaltung nicht nur gesellschaftlich, sondern auch musikalisch abzudecken. So umfasst unser musikalisches Repertoire alle möglichen Genres von Polka bis Rock, von Oper bis Musical und Funk bis Marsch.

Das suchen wir:
Wir suchen einen engagierten musikalischen Leiter/eine engagierte musikalische Leiterin für die wöchentliche Probenarbeit.
Eine Präsenz bei Auftritten, insbesondere an den Wochenenden, ist möglich, aber nicht in jedem Fall erforderlich. Der Schwerpunkt der DirigentIn liegt in der Erarbeitung neuer Stücke und Festigung des bewährten Repertoires in den wöchentlichen Proben.

Bewerbung:

Bei Interesse melden Sie sich gerne mit Referenzen, Lebenslauf und Angaben zur musikalischen Ausbildung bei:

Stadtkapelle Warendorf e.V.
Frank Brundieck
Milter Mühlenpatt 10a
48231 Warendorf

stadtkapelle.warendorf@gmail.com

(Anzeige online seit: 10.03.2023)

Dirigent*in gesucht

Spielmannszug Rhede sucht Dirigent*in

Der Spielmannszug Rhede besteht zur Zeit aus ca. 40 aktiven MusikerInnen. Wir haben letztes Jahr unser 100-jähriges Bestehen groß gefeiert. Hier ein paar Eindrücke vom Zapfenstreich: https://www.spielmannszug-rhede.de/?content=zapfenstreich-2022
Die wöchentliche Probe findet jeweils Mittwoch von 19 – 21 Uhr in der Gesamtschule Rhede statt.
Neben den hiesigen Schützenfesten im Sommer, begleiten wir auch die Karnevalssitzungen des RCC musikalisch. Wir spielen Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt und alle paar Jahre geben wir ein größeres Konzert.
Unser Repertoire umfasst neben traditioneller Marschmusik auch moderne Unterhaltungsmusik. Wir sind für alles offen und probieren gerne aus!
Unser Instrumentarium besteht derzeit aus den üblichen Spielmannsflöten in CES/FES (Diskant, Sopran, Alt, Tenor) und Schlagwerk. Der Großteil der MusikerInnen hat einen D1 Lehrgang absolviert, manche sogar D2.

Das suchen wir:

Wir wünschen uns jemanden, der/die uns mit Freude an der Musik motiviert, fördert und weiterentwickelt. Das Miteinander und der Spaß an der Musik sollten dabei nicht zu kurz kommen, denn unser Spielmannszug pflegt eine gesellige und intakte Vereinskultur. Wir würden uns freuen, wenn auch Du ein Teil davon werden möchtest. Du bist herzlich eingeladen bei einer unserer Proben reinzuschauen um uns kennenzulernen.

Deine Aufgaben:
Zu den Aufgaben des Dirigenten/Dirigentin gehört die Durchführung der wöchentlichen Proben, die Gestaltung des jährlichen Konzertes (inkl. eines angedachten Probenwochenendes zur Vorbereitung) und weitere Auftritte nach Absprache.

Bewerbung:
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei:
Anna Hartmann
0176/84400563
schriftfuehrer@spielmannszug-rhede.de

(Anzeige online seit: 07.02.2023)

Dirigent*in gesucht

Feuerwehr Musikzug Altenberge sucht Dirigent*in

Wir sind ein Blasorchester mit etwa 25 Mitgliedern und spielen im oberen Bereich der Mittelstufe. Die wöchentliche Probe findet dienstags in der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr statt.

Zu den jährlichen Terminen zählen:
– Ein Jahreskonzert im Frühjahr eines Jahres
– Mitwirkung bei der Feuerwehr-Dienstmusik
(Jahreshauptversammlung, Maigang, Sommerfest, Weihnachten….)
– Musikalische Aufgaben in Belangen der Kirche
– Mitwirkung bei 3 verschiedenen Schützenfesten in Altenberge
– sonstige Auftritte

Bedingt durch den jährlichen Terminplan decken wir auf dem Niveau der guten Mittelstufe das Spektrum der Blasmusik umfassend ab.
Wir stehen aber auch neuen Ideen sehr aufgeschlossen gegenüber!

Auf dem Jahreskonzert spielen wir ein breit gefächertes modernes Unterhaltungsprogramm.

Das suchen wir:

Für die Position des Dirigenten wünschen wir uns eine Persönlichkeit mit fundierter musikalischer Ausbildung und Begeisterungsfähigkeit, mit Freude an der langfristigen Leitung eines Laienorchesters.

Deine Aufgaben:
Ausbildung in den wöchentlichen Proben, dienstags 20:00 – 21:30 Uhr und das Dirigat bei unseren Auftritten.

Bewerbung:
Bei Interesse melden Sie sich gerne mit Referenzen, Lebenslauf und Angaben zur musikalischen Ausbildung bei:
Pia Hermes
+49 160 97032127
musik@feuerwehr-altenberge.de

(Anzeige online seit: 07.02.2023)

Dirigent*in gesucht

Musikzug Störmede sucht Dirigent*in

Wir suchen für das Hauptorchester des Musikzuges Störmede zum 01.04.2024 einen Dirigenten. Der Musikzug besteht aktuell aus ca. 60 aktiven Musikern und Musikerinnen sowie ca. 45 Jugendlichen in der Ausbildung. Jahreshöhepunkt ist für uns das Frühlingskonzert mit ca. 600 Zuhörern am Samstag vor dem Osterwochenende. Hierfür erarbeiten wir jedes Jahr Konzertstücke der Ober- und Mittelstufe, insbesondere aus dem Bereich der sinfonischen und traditionellen Blasmusik sowie der Unterhaltungsmusik. Zusätzlich führen wir am 1. Adventssonntag zusammen mit unserem Jugendorchester ein Adventskonzert durch. Im Sommer gestalten wir diverse Schützenfeste, Prozessionen und Platzkonzerte.

Das suchen wir:

Was dich auszeichnet:
• Abgeschlossenes musikalisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung als Dirigent im Blasorchester
• Ausgeprägte Repertoirekenntnisse im Blasorchester- sowie im Militärmusikbereich

Deine Aufgaben:
• Vorbereitung und Leitung unserer wöchentlichen Proben sowie von Wochenendproben in der Konzertvorbereitung
• Gestaltung und musikalische Verantwortung unseres Frühlingskonzerts mit Unterstützung durch den Vorstand
• Repertoiregestaltung und Vorbereitung auf die Schützenfestsaison sowie Leitung von Platzkonzerten und des großen Zapfenstreichs bei Schützenfesten nach Absprache
• Langfristige Weiterentwicklung des Orchesters
Was du noch wissen solltest:
• Wöchentliche Orchesterprobe dienstags 19:30 – 21:30 Uhr
• Wir proben in der „Vielharmonie“, dem Vereins- und Probengebäude der musiktreibenden Vereine des Ortes
• Wir verstehen uns neben der Musik auch als eine Gemeinschaft – Spaß und Geselligkeit gehören bei uns dazu
• Wir sind an einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit interessiert

Bewerbung:
Bei Interesse melden Sie sich gerne mit einer informellen Bewerbung:
Bastian Brinkmann
TEL: 0151 61489836
kontakt@musikzug-stoermede.de

(Anzeige online seit: 23.01.2023)

Dirigent*in gesucht

Kgl. Tambourkorps Elsenborn sucht Dirigent*in

Das Tambourkorps ist in der ‚Exzellenzklasse‘ der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens eingestuft.

Der Verein ist ein langjähriges Mitglied des Musikverbands ‚FÖDEKAM‘ (Belgien) und des Verbands der Vereinigten Spielmannszüge Nordeifel e.V.

Wenn auch die Querflöten und die kleine Trommel die Basis des Vereins bilden, so ist unser breit gefächertes Instrumentarium ein Merkmal des Tambourkorps, mit dem wir ein breites, modernes Repertoire spielen.

Aktuell zählt das Ensemble 35 aktive Musiker, von jung bis alt.

Das suchen wir:

Das Kgl. Tambourkorps Elsenborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Dirigent/in.

Bewerbung:
Bei Interesse melden Sie sich gerne.Judith Noel
TEL: +32 (0)476 607 459
info@tk-elsenborn.com
www.tk-elsenborn.com

(Anzeige online seit: 16.01.2023)

Musikalische Leitung gesucht

Musikverein Rheinklänge Gey sucht musikalische Leitung

In unserem Blasorchester sind durch die circa 30 Musikant*innen die klassischen Stimmen der Blech-und Holzblasinstrumente sowie dem Schlagwerk/Percussion besetzt.

Das suchen wir:

Wir suchen einen Dirigenten bzw. eine Dirigentin, die sich in der musikalischen Leitung des Orchesters hinsichtlich der Konzertvorbereitung und Durchführung engagieren möchte. Neben den Konzerten spielen wir auch zu anderen Anlässen, zu denen wir uns ebenfalls sehr über die Unterstützung freuen.

Bewerbung:
Von Interessierten für unseren ausgeschriebenen Posten wünschen wir uns eine musikalische Ausbildung. Der Bewerber sollte uns eine kurze persönliche Vorstellung zukommen lassen per E-Mail.
Nico Kaminski
nkaminski@rheinklaenge-gey.de

(Anzeige online seit: 16.01.2023)

Musiker*innen gesucht

Do-Ton Orchester sucht Musiker | Querflöte, Tuba, Horn

Wir sind ein sinfonisches Blasorchester aus Dortmund – mit ca. 35 Musikern im Altern von 12 bis 70 Jahren. Wir spielen Medleys aus Pop, Rock und Filmmusik, aber auch Programmmusik, Swing und manchmal wird es auch funky. Die Stücke sind nicht immer ganz leicht, aber mit etwas Üben für Hobbymusiker auf jeden Fall zu meistern. Wöchentliche Proben, gelegentliche Satzproben und natürlich unsere legendären Probenwochenenden tragen ihren Teil dazu bei, dass die Stücke spätestens im Konzert gut rüberkommen und der Spaß in der Gemeinschaft nicht zu kurz kommt.

Wir geben jedes Jahr ca. 5 bis 10 Konzerte, einige davon sind fest gesetzt, wie unser Jahreskonzert im Frühjahr im Dietrich-Keuning-Haus oder auch unser Open-Air-Konzert im Fredenbaumpark. Auch spielen wir in der Regel in Dortmund, haben aber auch schon in Münster und im Rahmen des Bundesmusikfests in Chemnitz und in Osnabrück auf der Bühne gestanden.

Das suchen wir:

Wir freuen uns über weitere Verstärkung. Wenn du ein Blasinstrument spielst, das in ein sinfonisches Blasorchester passt, und gern mit uns zusammen Musik machen möchtest, melde dich! Insbesondere suchen wir Verstärkung in den Querflöten, Horn und Tuba.

Bewerbung:
Bei Interesse einfach eine E-Mail schreiben an
vorstand@do-ton.de

(Anzeige online seit: 16.01.2023)

Musikalische Leitung gesucht

Musikverein Sundern sucht neue musikalische Leitung (m/w/d)

Der 1912 gegründete Musikverein Sundern sucht zum 01.April 2023 eine musikalische Leitung (m/w/d). Der Verein besteht aus rund 45 aktiven Musiker-innen und Musikern.

Das suchen wir:

Eine musikbegeisterte Persönlichkeit, die ihr Wissen mit Begeisterung, Freude und pädagogischem Know- How vermittelt
Vielleicht hast Du bereits erste Dirigiererfahrung (z.B. durch den Abschluss eines C3- Lehrgangs) gesammelt. Genauso freuen wir uns aber auch, mit Dir gemeinsam zu wachsen und uns gemeinsam weiterzuentwickeln.

Wir bieten:

Ein motiviertes Orchester mit einer breiten symphonischen Besetzung auf dem Niveau der Mittel- bis Oberstufe und einem abwechslungsreichen Repertoire
Abwechslungsreiche Auftrittsmöglichkeiten im Laufe des Jahres (Konzerte, Schützenfeste, Prozession u.v.m).
Möglichkeit zur Einbringung von Ideen in der Vereins- und Jugendarbeit .
Unsere Probe findet freitags von 19:30 Uhr bis 21.30 Uhr in Sundern statt

Bewerbung:
Bewerbung mit musikalischem Werdegang und entdprechenden Qualifikationen bitte an
Hendrik Falke
Buchweg 41
5986 Sundern
hendrik.falke@mv-sundern.de

(Anzeige online seit: 28.11.2022)

Dirgent*in gesucht

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt sucht Dirigent (m/w/d)

Wir sind ein lebhaftes symphonisches Blasorchester
bestehend aus ca. 30 Musikern im Alter von 12 bis 85 Jahren. Unser Notenrepertoire reicht von traditioneller Blasmusik bis zu gehobenen konzertanten Stücken.

Unsere Jahreshöhepunkte sind Frühjahrs- und Weihnachtskonzerte. Das Jahr über gestalten wir mit Schützen- und Feuerwehrfesten. Hier sind wir offen und frei in der weiteren Gestaltung.

Wir bieten ein eigenes Probenhaus.

Das suchen wir:
Abgeschlossene C Kurse o. abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule

Zum Sommer 2023 suchen wir einen engagierten Dirigenten für Probenarbeit und Auftritte.


Bewerbung:
Gerrit Irle
Kölner Str. 291
51702 Bergneustadt
gerrit.irle@web.de

(Anzeige online seit: 25.11.2022)

Ausbilder gesucht

Ausbilder für den Nachwuchs gesucht (m/w/d)

Wir – der Spielmannszug Sande – bestehen derzeit aus ca. 40 aktiven Musikern/-innen aus allen Altersgruppen.
In und um Sande spielen wir das ganze Jahr über auf etlichen Schützen- und Volksfesten.

Das suchen wir:

Derzeit suchen wir einen oder mehrere Ausbilder/-in für unsere Nachwuchsmusiker/-innen in den folgenden Bereichen:
– Ces-Flöte
– Trommel
– musikalische Grundausbildung (Theorie)

Aktuell umfasst unser Nachwuchs insgesamt ca. 6 Kinder, die in diesem Jahr bereits aktiv auf unseren Umzügen mitmarschierten.
Wir würden gerne zeitnah einen neuen Kurs mit musikalisch interressierten Kindern ab 10 Jahren starten.
Mit Spaß an der Musik sollen diese durch den Ausbilder ihr jeweiliges Instrument, sowie theoretische Inhalten erlernen.
Anschließend wäre unser Ziel, dass unser Nachwuchs uns auf dem Marsch und bei der Hauptprobe unterstützt.

Zur Zeit probt unser Nachwuchs Freitags von 18.00 bis 19:00 Uhr, danach findet unsere Hauptprobe von 19:30-21:15 Uhr statt.
Unter Absprache könnte der Probentag für den Nachwuchs auch verlegt werden. Unser Probenort ist die Mehrzweckhalle Sande (Sennelagerstraße 21, 33106 Paderborn)
Ein entsprechendes Honorar für den Ausbilder/in wird gewährleistet.

Kontakt:

Bei Interesse meldet euch gerne bei uns unter:
Mail: spz-sande@gmx.de
Tel.: 0171 3822908
Instagram: spielmannszug_sande per DM
Facebook: https://www.facebook.com/spielmannszugsande

(Anzeige online seit: 25.11.2022)

DirigentIn gesucht!

Musikverein Messinghausen sucht Dirigenten (m/w/d)

Heute, im Jahr 2022, können wir auf 99 Jahre Vereinsleben zurückblicken. Der Musikverein Messinghausen besteht aktuell aus ca. 35 aktiven Musiker:innen und ungefähr 15 Jungmusiker:innen in Ausbildung.

Seit über 60 Jahren fährt man jedes Jahr zum Schützenfest in Oesdorf als Festmusik und spielt auch schon seit 15 Jahren das Schützenfest in Wülfte. Erstmalig haben wir in diesem Jahr das Schützenfest in Husen begleitet.

Zu den Auftritten im Jahr zählen weiterhin ein Adventskonzert in der Kirche, ein Sommerfest (Sommerkonzert), das Büttenfest des MCC, das eigene Schützenfest in Messinghausen sowie einige Blasmusik- und/oder Tanzmusikabende.

Bis wir im Jahr 2023 auf 100 Jahre Musikverein Messinghausen zurückblicken können, wartet sicherlich noch viel Arbeit, aber auch viel Musik auf alle Mitglieder und Freunde!

Instagram: mv_messinghausen
Facebook: Musikverein Messinghausen

Das suchen wir:
Wir erwarten eine harmonische und intensive Zusammenarbeit, bei der insbesondere die gemeinsame Leidenschaft für die Musik im Vordergrund steht.
Es sind auch ausdrücklich Angebote von Bewerber:innen erwünscht, die bisher noch nicht viel Erfahrung in diesem Bereich sammeln konnten.

Zu den Hauptaufgaben des neuen Dirigenten zählen die wöchentliche Probenarbeit sowie die intensive Vorbereitung auf Konzerte (gerne mit Durchführung von Probenwochenenden). Ein besonderes Highlight wird die Vorbereitung auf das 100-jährige Vereinsjubiläum sein. Wir sind offen für neue Ideen und Impulse.

Kontakt:

Kirstin Kappe
Springstraße 7a, 59929 Brilon
Brilon
kristinkappe@web.de

(Anzeige online seit: 25.11.2022)

DirigentIn gesucht!

Musikkapelle Walpersdorf sucht Dirigenten (m/w/d)

Wir, die Musikkapelle Walpersdorf e.V., suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dirigenten (m/w/d).
Wir sind ein junges Mittelstufenorchester mit über 100-jähriger Geschichte und 25 Musikerinnen und Musikern. Auftritte mit Marsch- und Stimmungsmusik stehen fest in unserem Kalender.

Wir suchen einen engagierten Dirigenten, der gemeinsam mit uns einen Neustart nach Corona gestalten, uns mit Spaß und Freude an Musik weiterentwickeln und Nachwuchsmusiker in das Orchester integrieren möchte. Wir sind auch offen für zeitlich befristete Bewerbungen. Geprobt wird mittwochs.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns darauf Sie persönlich kennen zu lernen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an vorstand-musikkapelle-walpersdorf[at]web.de oder an unsere erste Vorsitzende Jennifer Maurer unter 0170 / 8208264