Anzeigenbörse

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden

Lehrkraft für Klarinette

Vorstellung Orchester/Verein:

Der Musikzug ist die musiktreibende Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Vreden. Als Blasorchester in Harmoniebesetzung spielt dieser die ganze Bandbreite der Blasmusik, von volkstümlich über symphonisch bis zum Rock/Pop. Das Orchester ist immer aufgeschlossen für neue musikalische Herausforderungen.

Musikalische Höhepunkte sind sicherlich immer die beiden Frühjahrskonzerte im Theater- und Konzertsaal der Stadt Vreden. Neben den beiden Konzerten begleitet der Musikzug viele Veranstaltungen in und um Vreden z. B. Schützenfeste oder Prozessionen.

Neben dem Hauptorchester gibt es noch das Jugendblasorchester, sowie die Aufbaustufe.

www.musikzug-vreden.de
Facebook: MusikzugVreden
Instgram: musikzug.vreden

Bewerberprofil: 

Wir suchen aktuell zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrer:in für Klarinette. Es ist ein eigener Proberaum vorhanden, wo der Unterricht stattfinden soll. Aktuell gibt es ein Bedarf für rund 8-10 Schüler:in. Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Musikstudium, aber wir freuen uns auch auf ambitionierte Laienmusiker mit entsprechender Ausbildung (D3, C1/2, C3).

Tätigkeitsbeschreibung:

Klarinettenunterricht

Ansprechpartner:

Thomas Buning | ausbildung@musikzug-vreden.de

(Anzeige online seit: 11.03.2025)

Musikzug der Heidekompanie im PBSV 1831

Dirigent*in gesucht

Musikzug der Heidekompanie im PBSV 1831

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind der Musikzug der Heide-Kompanie im Paderborner Bürgerschützenverein von 1831 e.V., der sich in zwei Abteilungen gliedert: ein traditionsreicher Spielmannszug und eine vielfältige Blaskapelle, die sich im Unter- bis Mittelstufenbereich befindet. Unser Musikzug wurde im Jahr 1970 als Teil des Schützenvereins in Paderborn gegründet. Aufgrund dieser Historie deckt das aktuelle Repertoire ein breites Spektrum ab – von traditioneller Schützenfestmusik und Kirchenmusik über konzertante Stücke bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Für unsere Blaskapelle suchen wir nun eine-/n Dirigent/-in, welche/-r uns mit neuen Ideen inspiriert und uns auf unserem musikalischen Weg begleitet. Ein besonderes Anliegen ist die Verstärkung unserer Nachwuchsarbeit, um auch in Zukunft die Freude an der Blasmusik weiterzugeben.

Bewerberprofil: 

Wir wünschen uns jemanden mit Erfahrung in der Arbeit mit Orchestern dieser Leistungsstufe, der/die:

  • uns musikalisch weiterentwickelt und neue musikalische Impulse gibt,
  • die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Motivation im Orchester fördert,
  • idealerweise Erfahrung in der Nachwuchsförderung mitbringt.

Tätigkeitsbeschreibung:

  • musikalische Leitung der wöchentlichen Proben, eines Probewochenendes pro Jahr und der Auftritte mit Konzertcharakter
  • optional auch das Leiten von weiteren Auftritten ohne Konzertcharakter
  • Auswahl der Musikstücke in Zusammenarbeit mit der Blaskapelle

Gewünschte Zeugnisse/Urkunden:

Wir freuen uns über eine kurze Vorstellung mit musikalischem Werdegang.

Ansprechpartner:

Kirsten Wörsching | kirsten.woersching@heide-musikzug.de

(Anzeige online seit: 11.03.2025)

Schützenkapelle Kreuzberg

Dirigent*in gesucht für tolles Blasorchester im Bergischen Land

Schützenkapelle Kreuzberg

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir, eine junge und dynamische Schützenkapelle aus dem Bergischen Land (Wipperfürth-Kreuzberg) mit rund 40 Musiker*innen suchen ab Frühjahr 2025 eine/n neuen Dirigenten*in.
Viele weitere Infos entnimm gerne unserem anhängenden Flyer und / oder unserer Homepage.

Wir freuen uns, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst!

Bewerberprofil: 

  • Leidenschaft für die Musik und das Dirigieren.
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Musiker*innen aller ­Altersgruppen.
  • Motivation unsere Kapelle sowohl bei traditionellen als auch ­modernen Stücken weiterzuentwickeln.

Tätigkeitsbeschreibung:

  • Vorbereitung und Leitung unserer wöchentlich stattfindenden Probe.
  • Leitung der Kapelle bei Auftritten, u.a. Marschmusik, ­Zapfenstreich und Platzkonzerte.
  • Musikalische Vorbereitung und Durchführung unseres jährlichen Konzerts.

Gewünschte Zeugnisse/Urkunden:

Bitte musikalische Expertise kurz beschreiben.

Ansprechpartner:

Simon Offermann | info@schuetzenkapelle-kreuzberg.de

(Anzeige online seit: 11.03.2025)

Jugendmusikkorps Avenwedde -Stadt Gütersloh- e.V.

Freie Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir, das Jugendmusikkorps Avenwedde – Stadt Gütersloh – e. V., sind ein als gemeinnützig  anerkannter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige musikalische und soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Raum Gütersloh zu leisten. Zurzeit spielen bei uns etwa 190 aktive Musiker und Musikerinnen in drei Blasorchestern (Haupt-, Vor- und  Schülerorchester), einem vorbereitenden Mini-Ensemble oder in der Instrumental- bzw. elementaren Musikausbildung.

Bewerberprofil: 

Musiker mit entsprechender Ausbildung. Gerne auch mit pädogogischem Hintergrund (ist aber keine Vorraussetzung) die Spaß an der Musik und an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen haben.

Tätigkeitsbeschreibung:

Bist du bereit, junge Menschen für die Welt der Musik zu begeistern? Wir suchen freie Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht, die nicht nur Noten lesen können, sondern auch den Zauber hinter jeder Melodie entdecken. Wenn du bereit bist, junge Talente zu inspirieren und mit deinem Enthusiasmus anzustecken, dann bist du bei uns genau richtig! Klingt das nach dir? Bewirb dich jetzt und komm in unser Team.

Wir suchen Honorarkräfte für den Instrumentalunterricht für folgende Instrumente:

  • Euphonium
  • Posaune
  • Tuba

Ansprechpartner:

Jugendmusikkorps Avenwedde Ausbildungsteam | ausbildung@jma-gt.de

(Anzeige online seit: 13.02.2025)

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt

Dirigent*in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind ein lebhaftes symphonisches Blasorchester, bestehend aus ca. 30 Musiker*innen unterschiedlichen Alters. Unser Notenrepertoire reicht von traditioneller Blasmusik bis hin zu gehobenen konzertanten Stücken.

Unser musikalisches Jahr wird bestimmt durch unsere jeweiligen Konzerte im Frühjahr und vor Weihnachten und einigen Schützen- und Feuerwehrfesten. In deren Gestaltung sind wir offen und frei. Wir sehen uns eher nicht als Marschorchester und sind interessiert an einer Erweiterung unseres Repertoires mit frischen, modernen Stücken.

Bewerberprofil

– Erfahrung in Blasorchesterleitung (Abschluss des C3-Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung)

Tätigkeitsbeschreibung

Zum Sommer 2025 suchen wir eine/einen engagierten Dirigentin/Dirigenten für Probenarbeit und Auftritte.

Gewünschte Unterlagen

Abschluss des C3-Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung

Ansprechpartner

Gerrit Irle | kontakt@musikzug-bergneustadt.info

(Anzeige online seit: 20.01.2025)

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen

Dirigent*in gesucht ab 2026

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir
• sind ein Mittel/- Oberstufenorchester mit 48 aktiven Musikerinnen und Musikern im Alter von 15 bis 71 Jahren
• haben ein breites musikalisches Repertoire von konzertanter, über traditionelle bis moderne Blasmusik
• präsentieren uns bei unserem Jahreskonzert und begleiten Schützenfeste, Veranstaltungen im Dienst der Feuerwehr sowie kirchliche Veranstaltungen
• proben freitags vom 19:00 bis 21:00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses
• sind kameradschaftlich, gesellig, motiviert und offen für Neues
• haben eine aktive Jugendarbeit mit musikalischer Früherziehung, Melodica-Kurs und Jugendorchester

Bewerberprofil

Du
• hast Erfahrung in Blasorchesterleitung (Abschluss des C3 Lehrgangs oder einer vergleichbaren Ausbildung wünschenswert)
• hast musikalisches Fachwissen und Führungsqualität
• vermittelst Spaß und Motivation am gemeinsamen Musizieren und bringst uns mit deinen musikalischen Fähigkeiten weiter
• bist zuverlässig, motiviert, engagiert und offen für alle Musikgenres
• hast Erfahrung mit Schützenfesten und Marschmusik
• hast auch abseits der Bühne Taktgefühl und legst Wert auf gute Kameradschaft, Spaß und Freude am Vereinsleben

Tätigkeitsbeschreibung

• musikalische Leitung der wöchentlichen Proben, eines Probewochenendes pro Jahr und aller Auftritte
• Mitgestaltung und Umsetzung von musikalischen Projekten und Veranstaltungen
• Literaturauswahl gemäß unserer Besetzung in Abstimmung mit dem Vorstand

Gewünschte Unterlagen

Lebenslauf, aussagekräftiges Bewerbungsschreiben

Ansprechpartner

Julia Klühspies |geschaeftsfuehrung@musikzug-drolshagen.de

(Anzeige online seit: 20.01.2025)

Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Gimbte e.V.

Dirigent*in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Für das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Gimbte e.V. suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dirigenten/in.
Der idyllische Ortskern von Gimbte liegt zwischen Münster und Greven. Die
DorfgemeinschaŌ ist von regem Vereinsleben geprägt und das Blasorchester ist ein fester
Bestandteil dieses Dorflebens.
Das vergleichsweise kleine Blasorchester hat in den letzten Jahren einen
GeneraƟonenwechsel vollzogen. Nachwuchsarbeit ist wieder stärker in den Focus der
musikalischen Arbeit gelangt. Kinder und Jugendliche kommen nicht nur aus dem Ort selber sondern auch aus dem nahegelegenen Greven.
Unser aktueller musikalischer Leiter möchte aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Wir suchen eine/n Dirigenten/in der vor allem in der Weiterentwicklung unseres Blasorchesters an die bisherige Arbeit anknüpt. Gerne würden wir auch im Bereich der Nachwuchsarbeit noch aktiver werden. Aktuell spielen wir überwiegend Stücke der Unter- und Mittelstufe. Über aussagekräftige Bewerbungen – auch von Interessenten mit bisher wenig Erfahrung in der Leitung eines Orchesters – würden wir uns sehr freuen.

Ansprechpartner

Elke Bolte |info@blasorchestergimbte.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)

Musikverein Müschede e.V.

DIRIGENT/IN, musikalische Leitung gesucht (M/W/D)

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind ein Mittelstufen-Orchester aus Arnsberg-Müschede mit über 100 Jahren Tradition. Unser Reportoire umfasst die klassische Schützenfestmusik, die Kirchenmusik, moderne Unterhaltungsmusik und konzertante Stücke. Neben verschiedenen Schützenfesten findest Du uns auf Prozessionen, kirchlichen Anlässen,
Veranstaltungen in und um Müschede sowie über die Grenzen Arnsbergs hinaus. Unser alljährliches Herbstkonzert ist ein fester Bestandteil in unserem Jahreskalender. Du findest ein motiviertes, junges Orchester mit rund 40 aktiven Musiker/Innen vor. Unsere starke Jugendausbildung bietet die Basis für den jungen Orchesternachwuchs. In unserem eigenen Probenraum können wir uns austoben und jegliche Möglichkeiten der Blasmusik nutzen. Neben dem musikalischen Anspruch, steht die Freude an der Blasmusik und der Spaß im Orchester an erster Stelle

Bewerberprofil: 

Neben Spaß an der Blasmusik, bringst Du mehrjährige Erfahrung in der Orchesterarbeit als Dirigent/in mit. Deine Motivation besteht darin, gemeinsam mit unserem Dirigententeam die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Orchesters voranzutreiben und unsere wöchentlichen Proben am Freitag sowie unsere Auftritte im Team zu leiten. Im Rahmen der geteilten musikalischen Mitverantwortung kannst Du Dich in unseren Vorstandssitzungen einbringen und auf ein motiviertes Team zurückgreifen.

Tätigkeitsbeschreibung:

Deine Motivation besteht darin, gemeinsam mit unserem Dirigententeam die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Orchesters voranzutreiben und unsere wöchentlichen Proben am Freitag sowie unsere Auftritte im Team zu leiten.

Gewünschte Unterlagen

Kurzbeschreibung über den Werdegang als Dirigent/in.

Ansprechpartner

Udo Schütte | info@musikverein-mueschede.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)

Orchesterschule Heiden

Lehrkraft für Querflöte und Schlagwerk

Vorstellung Orchester/Verein:

Die Musikkapelle Heiden ist ein Musikverein mit mehr als hundertjähriger Vereinsgeschichte. Im Hauptorchester spielen mehr als 80 Erwachsene gemeinsam Blasmusik – dabei decken wir ein breites Spektrum ab, von zeitgenössischen Stücken, klassischen Werken oder auch modernen Popsongs. Besonderer Augenmerk liegt auf unsere Jugendarbeit. In unserem eigenen „Haus der Musik“ unterrichten wir alle Instrumente von Klarinette, Trompete, Saxophon bis zum Tiefen Blech. Unsere Schüler starten früh im Ausbildungsorchester und gehen dann weiter zum Jugendorchester. Die Ausbildungsarbeit wird von der Orchesterschule Heiden organisiert.

Bewerberprofil: 

Wir suchen aktuell Unterstützung für die Instrumente Querflöte und Schlagwerk. Wenn Du Querflöte oder Schlagwerk unterrichtest, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Tätigkeitsbeschreibung:

Der Unterricht erfolgt einmal die Woche in Heiden in unserem eigenen Vereinshaus – dem Haus der Musik. Wir bieten Einzel- und Gruppenunterricht an, nach Abstimmung. Die Fahrtkosten werden bezuschusst.

Gewünschte Unterlagen

keine

Ansprechpartner

Ricarda Schmidt |ricarda.schmidt@mk-heiden.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)

Musikverein Epe e.V.

Dirigent(in) gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Der Musikverein Epe e.V. ist ein engagierter und traditionsreicher Verein, der mit über 100 Jahren Geschichte, derzeit mehr als 50 aktiven Musikerinnen und Musikern, Mittel- bis Oberstufenliteratur spielt. Wir sind stolz auf unsere vielfältige Besetzung und unser breites Repertoire, das von klassischer Blasmusik über moderne Arrangements bis hin zu beliebten Konzertstücken reicht. Neben unseren Konzertauftritten spielen wir auch Marschmusik und begleiten traditionelle Schützenfeste in unserer Gemeinde.

Bewerberprofil: 

– Abgeschlossene musikalische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
– Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung eines Blasorchesters oder vergleichbarer Ensembles
– Begeisterung für Blasmusik und die Arbeit mit Musikerinnen und Musikern aller Altersgruppen
– Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität

Tätigkeitsbeschreibung:

– Musikalische Leitung und Weiterentwicklung des Orchesters
– Planung und Durchführung von Proben (Dienstags, von 19:30 – 21:30 Uhr), Begleitung traditioneller Schützenfeste und Konzerten
– Förderung und Motivation der Musikerinnen und Musiker
– Mitgestaltung und Umsetzung von musikalischen Projekten und Veranstaltungen

Gewünschte Unterlagen

Motivationsschreiben

Ansprechpartner

Sophia Schulze Wilmert | vorstand@musikverein-epe.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)

Spielgemeinschaft Konzen-Eicherscheid

Dirigent(in) gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir sind eine 2018 gegründete Spielgemeinschaft aus den Trommler- und Pfeiferkorps Konzen (Gemeinde Monschau) und Eicherscheid (Gemeinde Simmerath). Neben klassischen Straßenmärschen umfasst unser Repertoire auch eine Vielzahl an Konzertstücken. Ende Mai 2025 muss unser derzeitiger Dirigent uns wegen eines Umzugs leider verlassen.

Bewerberprofil: 

Wir setzen keine bestimmte Ausbildungen oder Erfahrungen voraus.

Tätigkeitsbeschreibung:

Leitung der wöchentlichen Probe, Einübung neuer Musikstücke, Dirigat bei konzertanten Auftritten

Gewünschte Unterlagen

Ein kurze Vorstellung des Bewerbers ist ausreichend

Ansprechpartner

Alexander Sistermans | kontakt@tpk-eicherscheid.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)

Orchester der Tanzwerkstatt Simmerath e.V.

Dirigent/in gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Unser Orchester wurde vor 8 Jahren gegründet und zählt inzwischen 45 hoch motivierte und willige Musiszierende, die teilweise bis zu 45 Minuten Anreise zu den Proben und Konzerten in Kauf nehmen. Die Zusammensetzung unseres Ensembles findet man auf unserer Homepage. Nach 8 Jahren brauchen wir und unser langjähriger Dirigent eine neue Motivation. Daher endet das aktuelle Dirigat im Dezember 2024.
Wir sind kein klassisches Blasorchester und spielen ausdrücklich keine Märsche, Walzer oder Polkas…. aber alles andere 🙂 … bis zur gehobenen Mittelstufe.
Unserer Proben finden ca. alle 4 Wochen samstags von 9.30 – 13.30 Uhr statt. Unser 300 m² großer, klimatisierter Proberaum hat eine hervorragende Akustik, da er nach Anleitung eines Gutachtens gebaut wurde.
Wir spielen jährlich bis zu 5 Konzerte und kommen so im Jahr auf ca. 20 Termine.
Der Spaß am Musizieren ist für uns alle der Hauptgrund unserer Existenz.

Bewerberprofil: 

Wir suchen eine motivierte musikalische Leitung, die Ahnung von vielen Blasinstrumenten haben sollte.
Der/die Neue sollte in erster Linie Spaß verbreiten und mit musikalischer Kompetenz unserem Orchester einen eigenen „musikalischen Stempel“ aufdrücken.
Wir wollen bei jeder Probe und jedem Konzert immer ein klein wenig besser werden.

Tätigkeitsbeschreibung:

Musikalische Leitung der Proben und Konzerte
Auswahl der Muskstücke in Zusammenarbeit mit dem Orchesterrat
Zusammenstellung der Konzertprogramme

Gewünschte Unterlagen

Sympathie, Ehrlichkeit und Spaß

Ansprechpartner

Christoph Keischgens | orchester@tanzwerkstatt-simmerath.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)

Bundesschützen-Blaskapelle Hövelriege e.V.

Dirigent/-in / musikalische Leitung gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Die Bundesschützen-Blaskapelle Hövelriege existiert seit 1959 und besteht derzeit aus ca. 35 aktiven Musikern in der Hauptkapelle und nochmal 10 Nachwuchskräften in Ausbildung, die schon erste Lieder und Stücke gemeinsam üben. Die Altersspanne der Musiker liegt zwischen 10 und 85 Jahren. Unser Repertoire umfasst neben Marsch- und Kirchenmusik auch Konzertstücke aller Genres. Wir proben einmal wöchentlich – gern auch in Zukunft weiter am Dienstagabend von 19.30-21.30 im kath. Pfarrheim in Hövelhof-Riege oder im Sommer auch mal draußen auf den Höfen und in den Gärten unserer Musiker. Unser Können stellen wir bei ca. 35 Auftritten aller Größenordnung (vom Geburtstagsständchen über diverse Schützenfeste bis zum Weihnachtskonzert) in und um Hövelhof und Hövelriege unter Beweis. Das harmonische Miteinander zwischen Jung und Alt in unserem Verein zeichnet uns aus.

Bewerberprofil: 

Wir suchen eine engagierte und musikalisch versierte Person, egal welchen Alters und welchen Geschlechts, die Spaß an der musikalischen Arbeit mit Jung und Alt hat. Erfahrung in der Orchesterleitung und in der Misikpädagogik ist wünschenswert, aber kein Muss.Wichtig ist, dass wir die gleichen Ziele haben und die „Chemie“ stimmt 😉 Da wir „auf dem Lande“ ansässig sind, wäre Mobiliät mit dem PKW hilfreich.

Tätigkeitsbeschreibung:

– Leitung der wöchentlichen Proben (2 Stunden – gern weiterhin am Dienstagabend)
– Leitung der größeren Auftritte (ca. 25 Termine im Jahr)
– Literaturauswahl gemäß unserer Besetzung und des Auftrittsportfolios
– optional: Leitung der Nachwuchsproben (45 Minuten vor der Hauptprobe)
– optional: Instrumentalausbildung von Schülern

Ansprechpartner

Andreas Wecker| info@blaskapelle-hoevelriege.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)

Stadtkapelle Gronau e. V.

Dirigent (m/w/d) gesucht

Vorstellung Orchester/Verein:

Wir, die Stadtkapelle Gronau e.V., suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue musikalische Leitung.
Unser Hauptorchester besteht derzeit aus knapp 30 begeisterten aktiven MusikerInnen. In unserem Repertoire befinden sich verschiedenste Genres, von Märschen über Filmmusik bis hin zu sinfonischer Blasmusik und Polkas. Die Proben finden jeden Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in unserem Probenraum in der Eilermarkschule in Gronau statt.
Der Höhepunkt eines jeden Jahres ist bei uns das Frühjahrskonzert „Musik ist Trumpf“, welches wir in der Bürgerhalle in Gronau aufführen.
Zudem begleiten wir derzeit jährlich vier Schützenfeste in Gronau und Umgebung und präsentieren uns gern bei weiteren Auftritten.
Neben der Musik hat auch die Gemeinschaft einen hohen Stellenwert. So treffen wir uns regelmäßig zu außermusikalischen Aktivitäten.

Bewerberprofil: 

Folgendes solltest Du mitbringen:
– Erfahrung im Dirigat eines Blasorchesters mit entsprechender Qualifikation
– Spaß am Vereinsleben
– Motivation zur Mitgestaltung der Zukunft unseres Vereins in Zusammenarbeit mit unserem Vorstand
– Neue Ideen und Impulse zur Weiterentwicklung unseres Vereins

Tätigkeitsbeschreibung:

– musikalische Leitung des Orchesters bei Proben und Auftritten
– Auswahl des Repertoires

Gewünschte Zeugnisse/Unterlagen

Lebenslauf, aussagekräftiges Bewerbungsschreiben

Ansprechpartner

Norbert Schwartbeck | info@stadtkapelle-gronau.de

(Anzeige online seit: 13.01.2025)