Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

E-Lehrgang – der Einstieg

Lernen in guter Atmosphäre

„Ich fand es toll, dass im E-Lehrgang alle so nett waren!“

- Julia, 8 Jahre

Qualifikation in der Nähe

„Der D1-Lehrgang war kurzweilig und ging schneller als gedacht rum – und super, dass es heimatnah stattfand!“

- Till, 18 Jahre

Lernen in Gemeinschaft

„Das Arbeiten in der Kleingruppe (D2) hat das intensive Lernen und Erarbeiten der musiktheoretischen Inhalte gefördert und mich angespornt, auch in der Praxis über mich hinauszuwachsen.“

- Christina, 33 Jahre
Gemeinsam lernen

Warum sich ein D-Lehrgang lohnt

Im D-Lehrgang lernst du nicht nur Neues über Musik – du merkst auch, was in dir steckt. Du bekommst hilfreiches Feedback, wächst an neuen Aufgaben und erlebst, wie viel Spaß es macht, gemeinsam mit anderen zu lernen. Und ganz nebenbei wächst auch das Selbstvertrauen – musikalisch und persönlich.


Urkunde
Anstecknadel
Knowhow
Bronze. Silber. Gold.

D-Lehrgänge im Überblick

Unsere D-Lehrgänge bieten Musiker:innen aller Stufen fundierte Grundlagen, Motivation durch Lernerfolge und ein starkes Fundament für den Verein.

Organisation und Anmeldung

Der Weg zum Lehrgang

Die E- und D-Lehrgänge werden in der Regel über die Kreisverbände des VMB.nrw organisiert. Wo kein Kreisverbandsangebot besteht oder höhere Stufen wie D3 nicht vor Ort durchgeführt werden können, übernimmt der Landesverband. Die Anmeldung erfolgt über die regionalen Ansprechpersonen oder direkt beim VMB.nrw. Die Prüfungen werden von qualifizierten Fachprüfer:innen abgenommen.

Wir gratulieren den D-Prüflingen aus Kleve!
Wir gratulieren den Prüflingen aus Minden-Lübbecke!
Termine und Orte

Finde deinen Lehrgang

KV Soest Lehrgang/Prüfung

E-Prüfung Spielleute

Der VMB Soest bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit eine E-Prüfung abzulegen. Nutzt die Möglichkeit.

Häufige Fragen zu den E- und D-Lehrgängen

FAQ

Materialien rund um die Lehrgänge

Downloads

Hier findest du alles Wichtige zur Vorbereitung, Durchführung und Teilnahme an den E- und D-Lehrgängen:

Kontakt im Bereich Bildung

Ansprechpartner*innen
Danica Dreisbach
0151 29693725
Christina Hasch
0151 29581681