Spielleute begeistern mit Rhythmus, Energie und Gemeinschaft – auf Straßen, Festen und Konzerten.

© VMB.nrw / Daniel Kappelmann

Was wir spielen

Von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Show-Elementen: Spielleute spielen, was Menschen bewegt.

  • Umzüge
  • offizielle Anlässe oder auf der Bühne
  • Marschmusik
  • Filmmusik
  • Schlager
  • Karnevalslieder
  • konzertante Stücke

Egal ob ganz neu, wieder dabei oder seit Jahren engagiert – jede:r kann mitspielen.

Wo wir zu hören sind

Ob auf der Straße, der Bühne oder beim Umzug: Spielleutemusik klingt dort, wo Menschen zusammenkommen.

  • Schützenfeste
  • Karnevalszüge
  • Vereinsjubiläen
  • Gottesdienste
  • Platzkonzerte
  • Musikfeste

Wir sind da, wo gefeiert, erinnert oder gemeinsam erlebt wird und machen besondere Momente im Jahr hörbar.

Was uns ausmacht

Spielleute musizieren gemeinsam – generationenübergreifend, engagiert und mit Herz. Der Verein ist mehr als ein Probenort: Er ist Treffpunkt, Gemeinschaft, Mitmachraum. Hier entstehen Freundschaften, Ideen, Feste und Zusammenhalt. Musik verbindet – und der Verein wird für viele zur zweiten Familie.

gemeinsam stark

Was organisiert der VMB.nrw für meinen Verein?

Weiterbilden & inspirieren
Stabführerkurse, Train-the-Trainer-Seminare, Zapfenstreichschulungen und Workshops zu musikalischer Leitung, Ausbildung oder Repertoire

Beraten & begleiten
Unterstützung bei Vereinsentwicklung, Nachwuchsgewinnung, Probenarbeit und öffentlichen Auftritten

Vernetzen & vertreten
Austauschformate, landesweite Netzwerke und eine starke Stimme für die Belange der Amateurmusikvereine in Kultur, Bildung und Gesellschaft

Landesspielleuteorchester

Das Landesspielleuteorchester des VMB.nrw vereint engagierte Musiker:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen, die den besonderen Klang eines großen Flötenorchesters erleben möchten. Anspruchsvolle Arrangements und gemeinsames Musizieren machen das Ensemble zu einem einzigartigen Projekt der Spielleutemusik.

Landesspielleuteorchester

Das Landesspielleuteorchester des VMB.nrw vereint engagierte Musiker:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen, die den besonderen Klang eines großen Flötenorchesters erleben möchten. Anspruchsvolle Arrangements und gemeinsames Musizieren machen das Ensemble zu einem einzigartigen Projekt der Spielleutemusik.

Kontakt im Bereich Spielleutemusik

Ansprechpartner*innen
Danica Dreisbach
0151 29693725
Bernd Nawrat
+49 2507 986 857