© Sience Foto Library via Canva.com
vmb.nrw
VMB Workshop

Von der Atmung zur Luftstütze – so geht’s entspannt

Ansprechpartner:in

Ansprechpartner:in

Christina Hasch

c.hasch@vmb-nrw.de

0151 29581681

Kosten

Kosten

VMB.nrw Mitglieder: kostenfrei

Nicht-Mitglieder: 15 Euro

Anmeldefrist

Anmeldefrist

21.10.2025
12:00 Uhr
Online via Zoom

Seminarinhalt:  

Die Luftstütze ist der Schlüssel zu einem stabilen, vollen Klang beim Musizieren mit Blasinstrumenten – und gleichzeitig einer der am häufigsten missverstandenen Begriffe. Viele wissen, dass sie wichtig ist, doch wie man sie wirklich spürt und umsetzt, bleibt oft unklar.

In diesem Online-Workshop nähern wir uns der Luftstütze Schritt für Schritt. Wir beginnen mit den Grundlagen: Welche Muskeln sind beim Atmen beteiligt? Wie wirken Anspannung und Verspannung auf den Atemfluss? Mit einfachen Wahrnehmungs- und Lockerungsübungen wird erfahrbar, wie eine freie Atmung entsteht und wie sie unser Nervensystem positiv beeinflusst.

Darauf aufbauend lernen die Teilnehmenden verschiedene Atemtechniken kennen, die Atemräume erweitern, den Körper lockern und die Verbindung zwischen Atmung und Haltung bewusst machen. Diese vorbereitenden Übungen schaffen die Basis für den praktischen Teil mit Instrument: Wir probieren aus, wie Luft bewusst ins Spiel gebracht werden kann – von der Wahrnehmung des Atemstroms bis zur gezielten Umsetzung für einen stabilen Klang.

So wird die Luftstütze greifbar: als Zusammenspiel von Einatmen, Luftvolumen, Druckkontrolle und einer entspannten Körpermitte. Kleine Reminder im Sitzen oder durch leichte Bewegungen machen zusätzlich spürbar, wie Haltung, Spannung und Atemfluss ineinandergreifen.

Am Ende nehmen die Teilnehmenden eine persönliche Toolbox mit: leicht umsetzbare Übungen für Proben, Übephasen und den Alltag. Ziel ist, die Luftstütze nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern sie praktisch zu erleben – für mehr Klang, Leichtigkeit und Freude beim Musizieren.

 

Dozentin:  
Christina Hasch

  

Zielgruppe:  

Der Workshop richtet sich an Bläser:innen aller Erfahrungsstufen, die ihre Atmung bewusster erleben und die Luftstütze besser verstehen möchten. Egal ob im Orchester, Ensemble oder beim Üben zuhause – die Inhalte sind praxisnah, sofort anwendbar und eignen sich sowohl für Wiedereinsteiger:innen als auch für fortgeschrittene Musiker:innen.

  

Mitzubringen:

  • Einen Stuhl, auf dem du aufrecht und bequem sitzen kannst
  • Ein Teelicht und Feuerzeug/Streichhölzer für eine kleine Übung
  • Optional dein Instrument, wenn du die Atemübungen direkt ausprobieren möchtest
  • Etwas zu trinken – gern auch eine Tasse Tee für die gemütliche Runde

Anmeldung

Newsletter
Datenverarbeitung*