Leicht atmen, frei klingen – Atemtechnik und Stütze für Flötist:innen
Ansprechpartner:in
Christina Hasch
c.hasch@vmb.nrw
0151 29581681
Kosten
10 € für VMB.nrw - Mitglieder
15 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldefrist
20.01.202623:00 Uhr
Seminarinhalt:
Die Querflöte ist das einzige Blasinstrument ohne direkten Blaswiderstand – das macht die bewusste Atmung und eine stabile Luftstütze besonders wichtig.
In diesem Online-Workshop widmen wir uns der Verbindung von Atemtechnik, Stütze und Körperhaltung. Wir lernen,
welche Besonderheiten unser Instrument im Bereich Atmung und Luftvolumen mit sich bringt und
wie wir diese Herausforderungen meistern um Klangqualität, Ausdauer und musikalische
Gestaltung zu verbessern.
Gemeinsam erarbeiten wir:
- Die Grundlagen einer natürlichen, effizienten Atmung
- Übungen für eine stabile Stütze und einen freien Ton
- Strategien, um Spannung zu lösen und gleichzeitig mehr Energie im Spiel zu erhalten
- Tipps für mehr Ausdruck und Ausdauer beim Musizieren
Im Anschluss erhältst du ein PDF mit den wichtigsten Übungen und Impulsen, damit du das
Gelernte auch nach dem Workshop weiter üben und vertiefen kannst.
Dozentin:
Angela Adam (Diplom-Flötistin) unterrichtet seit über 20 Jahren Querflöte und Piccolo.
Auf ihrem Blog www.einfach-querfloete.de teilt sie regelmäßig Tipps und Impulse rund um
Flötenspiel, Atmung und Klang. In ihren Workshops möchte sie Flötist*innen dazu inspirieren, das eigene Körperbewusstsein zu
verbessern, um mit mehr Leichtigkeit und Freude zu spielen – und so ihren ganz eigenen, freien
Klang zu finden.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Flötist*innen aller Niveaus, die ihre Atemtechnik
vertiefen und ihre Klanggestaltung auf ein neues Level bringen möchten.
Mitzubringen:
Querflöte, bequeme Kleidung, Neugier und Offenheit zum Ausprobieren
Bitte gib im Nachrichtfeld dein aktuelles Spielniveau an (Anfänger / Fortgeschritten / Erfahren). Alle Level sind willkommen – die Inhalte werden individuell angepasst.